das Silikat

das Silikat
- {silicate} Silicat

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silikat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikat — Si|li|kat 〈n. 11〉 Salz od. Ester der Kieselsäure; oV 〈fachsprachl.〉 Silicat [zu lat. silex „Kieselstein“] * * * Si|li|kat [zu ↑ Silizium], Silicat [zu ↑ Silicium], das; [e]s, e (Chemie): Salz eine …   Universal-Lexikon

  • Silikat — Si|li|kat, hem. fachspr. Silicat [...k...] das; [e]s, e <zu ↑Silicium u. ↑...at> Salz der Kieselsäure …   Das große Fremdwörterbuch

  • Silikat — Si|li|kat, fachsprachlich Si|li|cat, das; [e]s, e (Chemie Salz der Kieselsäure) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kalzium-Silikat-Platte — Verkleidung für Kabelkanal zum Funktionserhalt der Leitungen im Brandfall Die Calciumsilikat Platte (engl. calcium silicate , auch zu finden unter der Bezeichnung Kalziumsilikat Platte , Klimaplatte , Wohnklimaplatte ) ist eine Bauplatte, die aus …   Deutsch Wikipedia

  • Nakhlit — Als Achondrite werden alle Steinmeteoriten klassifiziert, die keine Chondrite sind. Sie sind mit lediglich knapp acht Prozent Anteil an der Gesamtzahl aller Meteorite[1] recht selten, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuckerfabrikation [1] — Zuckerfabrikation. Die Darstellung festen Zuckers aus verschiedenen Rohmaterialien, insbesondere aus der Runkelrübe und dem Zuckerrohr; aus letzterem Zweifellos erstmals in Indien zwischen 300 und 600 u. Chr. erfolgt. Die ersten europäischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zirkon — roter Zirkon (Größe: 1,0 cm) aus Gilgit, Pakistan Chemische Formel ZrSiO4 Mineralklasse Silicate, Germanate Inselsilicate (Nesosilicate) 9.AD.30 (8. Auflage: VIII/A.09 10) (nach Strunz) 51.05.02.01 …   Deutsch Wikipedia

  • Achondrit — Achondrite (griech. ά (a ), ‚ohne‘ und χόνδρος (chondros), ‚Korn‘) sind Steinmeteorite, die im Gegensatz zu Chondriten keine oder nur wenige Chondren enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Entstehung 3 Aussehen …   Deutsch Wikipedia

  • Skelett — Das Skelett, auch Skelet (gr. skeletos „ausgetrockneter Körper“, „Mumie“[1]), ist in der Biologie bzw. in der Anatomie der Körperbestandteil, der die Stützstruktur eines Lebewesens bildet. Es gibt zwei unterschiedliche Skelettarten: Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Habachtal — Das Habachtal Habachtal mit Blick auf die Hohen Tauern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”